Heute zeige ich euch das zweite DIY, das ich aus den Materialien des Tauschpäckchens gebastelt habe. Dabei ist eine Pinnwand aus alten Weinkorken mit hübschen Pinnnadeln aus lufttrocknender Modelliermasse entstanden. Damit du diese Pinnwand nachbasteln kannst, habe ich dir dazu die passende Bastelanleitung geschrieben. Dieses do it yourself ist echt easy und sehr schnell gebastelt. Das einzige, was etwas Zeit braucht, ist das Trocknen der Pinnnadeln, aber das geht gut über Nacht.
Bastelanleitung für die Pinnwand und die Pinnnadeln
Dieses Material brauchst du
- alte Weinkorken
- ein scharfes Messer oder eine kleine Säge
- ein Holzbrett, das so breit ist, wie ein Korken (besser etwas weniger)
- Holzleim
- Pinnnadeln
- lufttrocknende Modelliermasse
- Acrylfarbe
- Pinsel
So bastelst du die Pinnwand
- Halbiere so viele Korken der Länge nach, wie du für die gesamte Länge deines Brettchens brauchst.
- Klebe als Nächstes alle Korken mit dem Leim fest.
So bastelst du die Pinnnadeln
- Stecke dir die Pinnnadeln in ein Stück Karton oder Styropor, damit sie frei stehen können.
- Nimm dir eine kleine Schüssel mit Wasser, damit du am Ende alles glatt streichen kannst.
- Brich oder schneide dir ein Stück von der Modelliermasse ab und knete sie gut durch. Ist sie zu bröselig, nimm ein bisschen Wasser dazu.
- Schneide oder rupfe dir von dem gekneteten Teil ein kleineres Stück ab, das du um den Kopf der Pinnnadel formst. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
- Befeuchte deinen Finger vorsichtig mit Wasser, so kannst du Kanten oder Fingerabdrücke vorsichtig wegstreichen.
- Lass die Pinnnadeln über Nacht trocknen.
- Am nächsten Tag kannst du deinen Nadeln noch den Kopf anmalen.
Tipp: Ich bewahre meine lufttrocknende Modelliermasse in einem Einmachglas auf. So kommt keine Luft heran. Vorher besprühe ich sie nochmal mit etwas Wasser, da sie bei der Verarbeitung eventuell etwas trocken geworden ist.
Mehr DIYs mit Kork
Unter anderem habe ich eine Anleitung zu dieser Blumenampel aus Kork und Makramee geschrieben. Seit einiger Zeit hat mich Makramee gefesselt und Kork ist irgendwie eines meiner Lieblingsmaterialien. Genau wie DIYs für Pflanzen.
Eins meiner ersten DIYs, die ich gebastelt habe und die es auf den Blog geschafft haben, ist dieser Ohrringhalter aus alten Korken. Er ist nicht nur ein klasse Hingucker, sondern erleichtert das Suchen im Schmuckkästchen enorm.
Was ist das Tauschpäckchen?
Zusammen mit Saskia von Farbenmaedchen und Sandra von
Salakreativ habe ich vor Weihnachten eine Art Schrottwichteln gemacht. Dafür hat jede von uns 10 Materialien, die sie nicht mehr benutzt in ein Päckchen gepackt und weiter geschickt. Aus den geschickten Materialien hat jede von uns was gebastelt. Es mussten nicht alle in einem DIY untergebracht sein. Außerdem musste nur ein kleines Stück verwendet werden, nicht alles. So hatte ich in meinem Päckchen zum Beispiel die lufttrocknende Modelliermasse, aber das ist ja super viel. Die fertigen DIYs schickten wir dann an die, an die wir auch unser Material geschickt haben. So wurde quasi das Material gegen fertige DIYs ausgetauscht. Ich habe die Materialien von Saskia bekommen und schicke die tollen Bastelein weiter an Sandra. Übrigens habe ich schon eins der DIYs hier vorgestellt. Die Untersetzer aus kleinen Hölzern. Ich fand die Herausforderung aus Materialien, die ich mir nicht selber überlegt habe, etwas Tolles zu basteln klasse. Das bringt nochmal ganz neue Ideen und eventuell sogar neue Materialien.
Merke dir die Anleitungen für die Pinnwand und die Pinnnadeln doch auf Pinterest
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und beim Pinnen deiner Notizen.
Liebe Grüße